Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Du möchtest deine Karriere mit einem starken Partner beginnen und hast den Kopf voller Ideen? Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium liegt eine erfolgreiche Zukunft vor dir! Denn mit einem Berufseinstieg bei Lidl gewinnst du Sicherheit, klare Perspektiven und viel Abwechslung. Erlebe, dass sich dein Einstieg bei Lidl lohnt.
Deine Aufgaben
- Durchlauf verschiedener Abteilungen in der Revision und Kennenlernen verschiedener Unternehmensbereiche während deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Einbringung deiner Ideen bzgl. unserer revisionsinternen Informationsplattform (MS SharePoint) sowie unseren organisatorischen Themen
- Einarbeitung in Aufgaben wie beispielsweise Kommunikation mit den Lidl-Landesgesellschaften und Dienstleistern, Terminkoordination und Onboarding neuer Mitarbeiter
- Ausbau deiner persönlichen Kompetenzen im innerbetrieblichen Unterricht, in Schulungen und in Englischkursen während deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Start: 01. September 2023
Dein Profil
- Mittlere Reife mit guten Noten - insbesondere in Deutsch und Englisch, eine weitere Sprache von Vorteil
- Aufgeschlossenheit und einen guten Draht zu Menschen
- Große Portion Organisationstalent und sorgfältige Arbeitsweise
- Interesse an detaillierten Einblicken „hinter die Kulissen“ eines internationalen Unternehmens
Deine Vorteile
Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Ausbildung lohnt! Deshalb wirst du an unserem internationalen Hauptsitz in Neckarsulm intensiv betreut – von unserer Personalabteilung, deinem Fachbereich und einem Azubi-Paten. Im Arbeitsalltag wächst du fachlich und persönlich - durch abwechslungsreiche Aufgaben, Azubi-Projekte und innerbetrieblichen Unterricht. Dabei hast du außerdem die Chance, auch hinter die Kulissen zu schauen. Auch deine Vergütung (1. Jahr: 1.100 €, 2. Jahr: 1.200 €, 3. Jahr: 1.350 €) kann sich sehen lassen. Und nach deiner Abschlussprüfung, auf die wir dich gezielt vorbereiten, stehen deine Chancen bestens z.B. als Sachbearbeiter in verschiedenen Bereichen oder im Sekretariat übernommen zu werden.
Bei uns ist mehr drin!
Dein Engagement und das deiner Kollegen macht Lidl erst möglich. Das darf und muss gefeiert werden. Unsere Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Sportveranstaltungen und Teambuilding-Maßnahmen bieten die besten Gelegenheiten dazu.
Die IT-Ausstattung deines Arbeitsplatzes ist auf deine Tätigkeit abgestimmt. Je nach Position bekommst du auch ein Geschäftshandy oder -iPad, regelmäßiger Tausch gegen aktuelle Modelle inbegriffen.
Du stehst mit deiner Führungskraft in engem Kontakt. In Feedback- und Entwicklungsgesprächen zeigen wir dir auf, wohin deine berufliche Reise gehen kann.
Wir möchten, dass du gut bei uns ankommst. Daher geben wir dir ausreichend Zeit, deine fachlichen Aufgaben zu erlernen. Dein Einarbeitungsplan gibt dir die nötige Sicherheit für einen guten Start und regelt alle Schritte.
Während deiner Einarbeitungszeit steht dir ein persönlicher Pate zur Seite. Egal, ob du Fragen zur Arbeitsorganisation, zum Miteinander mit deinen Kollegen oder generell zu deinem Arbeitsalltag hast - dein Pate hilft dir.
Wenn du sportlich aktiv werden willst, kannst du deutschlandweit von unserer Kooperation mit einem Fitnessstudio profitieren. Oder mach mit bei einem unserer firmeneigenen Angeboten.
Ob Branchenkenner oder Quereinsteiger, bei Lidl kannst du dein volles Potenzial entfalten. Du übernimmst schnell Verantwortung und kannst so deine Karriere gestalten. Wir unterstützen dich dabei, Herausforderungen zu meistern.
Bewerbungsfrist
In der Regel gibt es keine Bewerbungsfrist für unsere Stellenanzeigen. Du kannst dich auf den Job bewerben, solange die Stellenanzeige online ist.
Warum du für Lidl arbeiten solltest?
Lidl ist eines der führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel. Wir betreiben weltweit rund 12.000 Filialen in 31 Ländern. In Deutschland arbeiten über 93.000 Mitarbeiter mit viel Leidenschaft daran, Lidl möglich zu machen: In 39 Regionalgesellschaften deutschlandweit, zu denen unsere Logistikzentren und über 3.200 Filialen gehören, und an den Hauptsitzen in Neckarsulm und Bad Wimpfen beispielsweise in den Bereichen Immobilien oder Einkauf.
Wer den Willen hat, Chancen zu ergreifen und sich zu entwickeln, findet bei Lidl die besten Möglichkeiten, über sich hinauszuwachsen und seine Karriere selbst zu gestalten. Wir legen Wert auf Vielfalt und Diversität in unserer Belegschaft und geben allen Bewerbern die gleiche Chance, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Kultur oder Nationalität. Klingt das nach einem Unternehmen für dich? Dann komm zu uns.
Die Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern, Azubis und externen Bewerbern haben uns zu einer Top Company gemacht. Wir freuen uns über unseren guten Score auf dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu.
-
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
-
Wann und wo beginnt die Ausbildung bei Lidl und wie lange dauert sie?
-
Wann muss ich mich für eine Ausbildung bewerben?
-
Wie sieht die Bezahlung aus?
-
Wie ist die Ausbildung bei Lidl aufgebaut?
-
Wie werde ich während der Ausbildung von Lidl unterstützt?
-
Welche Perspektiven bietet mir Lidl nach Beendigung meiner Ausbildung?
So geht es nach der Bewerbung weiter:
1. Bestätigung
Ist deine Bewerbung bei uns eingegangen, bekommst du automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Anschließend sichtet und prüft unser Recruiting-Team deine Bewerbung genau. Wenn du die notwendigen Voraussetzungen erfüllst, beginnt ein mehrstufiger Auswahlprozess.
Weitere Infos zur Bewerbung bei Lidl2. Vorauswahl
Je nach Position, auf die du dich beworben hast, variieren die Auswahlschritte. Um eine solide Vorauswahl treffen zu können, führen wir je nach Stelle ein Online-Assessment durch, machen ein Videointerview oder führen ein Telefoninterview mit dir.
3. Persönliches Kennenlernen
Im letzten Schritt des Auswahlprozesses möchten wir dich persönlich kennen lernen. Dies kann ein Vorstellungsgespräch oder ein Auswahltag sein.
4. Einstellung
Hast du uns im persönlichen Kennenlernen überzeugt, erfolgen Vertragsunterzeichnung und Einstellung. Sollten deine Qualifikationen nicht mit den Anforderungen an die Stelle übereinstimmen, kann es zu einer Absage kommen. Du kannst dich aber gerne auf eine andere Stelle bewerben.