Wir als Marketing International sind Systemgeber für 30 Länder weltweit in der Marketing-Kommunikation (Omnichannel-Marketing). Durch eine funktions - und länderübergreifende Zusammenarbeit unterstützen wir mit Tools, Konzepten und Kampagnen die Länder dabei, eine starke Marke Lidl zu schaffen und Zielgruppen mit der richtigen Botschaft, Kreation sowie Medien anzusprechen.
Du wirst sehen: Wir bieten eine bunte Vielfalt an Themen und Aufgaben. Vielleicht auch bald für dich? Sei gespannt und erlebe, dass sich dein Einstieg an unserem Hauptsitz von Lidl International in Neckarsulm lohnt!
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Einführung eines globalen Marketing Systems
- Digitalisierung von Prozessen mit Hilfe eines Marketing Resource Management Tools (MRM) für die effiziente Steuerung von Marketingkampagnen, Budgets und Media
- Begleitung der internationalen System-Rollouts in unsere Lidl Länder
- Anforderungsmanagement in Form von Workshops mit unseren Lidl Ländern und internen Abteilungen
- Planung, Konzeption sowie Durchführung von Workshops und Schulungen, digital sowie vor Ort
- Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Wenn du dich bei uns beweist, besteht die Möglichkeit sich auch darüber hinaus in weitere spannende Projekte einbringen zu können.
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung in internationalen Marketingprojekten, vorzugsweise im Handel
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, Produktmanagement oder in der Prozessentwicklung
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Marketing Resource Management (MRM) Tools oder ähnliche Marketing Tools
- Idealerweise Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie eine analytische und organisierte Arbeitsweise
Deine Vorteile
Lidl legt Wert darauf, dass sich dein Einstieg lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einem Umfeld, in dem du Innovationen vorantreiben kannst: Unser Einarbeitungsprogramm bereitet dich auf deine Aufgabe vor – und ein persönlicher Pate sorgt dafür, dass du gut im Job, in unserer Organisation und der Region ankommst. So findest du dich schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an die gezielten Entwicklungsprogramme und Managementtrainings an unserem Hauptsitz für dich entdecken. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Dazu gibt es einen neutralen Firmenwagen, der auch privat genutzt werden darf.
Bei uns ist mehr drin!
Nutze unsere individuell ausgestaltbaren Arbeits-/Teilzeitmodelle sowie zahlreiche Möglichkeiten zum hybriden Arbeiten vor Ort und von zuhause, um deinen Einsatz in Absprache mit deinem Vorgesetzten flexibel zu gestalten.
Je nach Position steht dir ein Firmenwagen zur Verfügung, der auch privat genutzt werden darf.
Wir haben die gesundheitlichen Aspekte deines Arbeitsplatzes im Blick und ein eigenes Gesundheitsmanagement. Die Arbeitsplätze bei Lidl sind daher so ausgestattet, dass du dort sicher arbeiten kannst.
Die IT-Ausstattung deines Arbeitsplatzes ist auf deine Tätigkeit abgestimmt. Je nach Position bekommst du auch ein Geschäftshandy oder -iPad, regelmäßiger Tausch gegen aktuelle Modelle inbegriffen.
Hunger ist nicht gut für deine Karriere, das wissen wir. Abhilfe schaffen wir an Verwaltungsstandorten mit einer Kantine oder vergünstigten Lunch-Angeboten.
Wir möchten, dass du gut bei uns ankommst. Daher geben wir dir ausreichend Zeit, deine fachlichen Aufgaben zu erlernen. Dein Einarbeitungsplan gibt dir die nötige Sicherheit für einen guten Start und regelt alle Schritte.
Nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit hast du die Möglichkeit, ein dreimonatiges Sabbatical einzulegen. Egal, was du in dieser Zeit vor hast - wir geben dir den Freiraum.
Ob Branchenkenner oder Quereinsteiger, bei Lidl kannst du dein volles Potenzial entfalten. Du übernimmst schnell Verantwortung und kannst so deine Karriere gestalten. Wir unterstützen dich dabei, Herausforderungen zu meistern.
Dein fachliches Wissen kannst du in Seminaren und Schulungen vertiefen. Damit qualifizierst du dich nicht nur für höhere Positionen, sondern entwickelst dich auch persönlich weiter.
Wir trauen unseren Mitarbeitern jede Menge zu und haben Respekt davor, wie sie sich täglich engagieren. Mit Teamgeist und Fairness bringen wir gemeinsam Dinge voran.
Bewerbungsfrist
In der Regel gibt es keine Bewerbungsfrist für unsere Stellenanzeigen. Du kannst dich auf den Job bewerben, solange die Stellenanzeige online ist.
Warum du für Lidl arbeiten solltest?
Lidl ist eines der führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel. Wir betreiben weltweit rund 12.000 Filialen in 31 Ländern. In Deutschland arbeiten über 93.000 Mitarbeiter mit viel Leidenschaft daran, Lidl möglich zu machen: In 39 Regionalgesellschaften deutschlandweit, zu denen unsere Logistikzentren und über 3.200 Filialen gehören, und an den Hauptsitzen in Neckarsulm und Bad Wimpfen beispielsweise in den Bereichen Immobilien oder Einkauf.
Wer den Willen hat, Chancen zu ergreifen und sich zu entwickeln, findet bei Lidl die besten Möglichkeiten, über sich hinauszuwachsen und seine Karriere selbst zu gestalten. Wir legen Wert auf Vielfalt und Diversität in unserer Belegschaft und geben allen Bewerbern die gleiche Chance, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Kultur oder Nationalität. Klingt das nach einem Unternehmen für dich? Dann komm zu uns.
Die Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern, Azubis und externen Bewerbern haben uns zu einer Top Company gemacht. Wir freuen uns über unseren guten Score auf dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu.
So geht es nach der Bewerbung weiter:
1. Bestätigung
Ist deine Bewerbung bei uns eingegangen, bekommst du automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Anschließend sichtet und prüft unser Recruiting-Team deine Bewerbung genau. Wenn du die notwendigen Voraussetzungen erfüllst, beginnt ein mehrstufiger Auswahlprozess.
Weitere Infos zur Bewerbung bei Lidl2. Vorauswahl
Je nach Position, auf die du dich beworben hast, variieren die Auswahlschritte. Um eine solide Vorauswahl treffen zu können, führen wir je nach Stelle ein Online-Assessment durch, machen ein Videointerview oder führen ein Telefoninterview mit dir.
3. Persönliches Kennenlernen
Im letzten Schritt des Auswahlprozesses möchten wir dich persönlich kennen lernen. Dies kann ein Vorstellungsgespräch oder ein Auswahltag sein.
4. Einstellung
Hast du uns im persönlichen Kennenlernen überzeugt, erfolgen Vertragsunterzeichnung und Einstellung. Sollten deine Qualifikationen nicht mit den Anforderungen an die Stelle übereinstimmen, kann es zu einer Absage kommen. Du kannst dich aber gerne auf eine andere Stelle bewerben.