Bei Lidl im Lager arbeiten heißt: das System am Laufen halten. Jeden Tag für volle Regale, glückliche Kollegen und zufriedene Kunden in der Filiale sorgen. Gemeinsam anpacken, zupacken und immer noch was draufpacken – unbefristet und fair bezahlt. Weiterkommen als woanders, weil bei uns jeder zählt und wir uns gegenseitig etwas zutrauen.
Deine Aufgaben
- Schon während des Studiums Einblicke in die Funktionsweise und die Aufgabenvielfalt eines modernen Logistikzentrums gewinnen – und gleichzeitig das finanzielle Budget aufbessern? Diese Chance bieten wir dir, wenn du unser Logistikteam in unserem Zentrallager tatkräftig unterstützt!
- Konkret unterstützt du deine Kollegen bei der Kommissionierung der Warenbestellungen aus den LIDL-Filialen
- Du stellst die unterschiedlichen Waren vom Gurkenglas bis zum Spaghettieis transportsicher zusammen, bearbeitest eigenständig individuelle Auftragslisten und sorgst dafür, dass alle Bestellungen rechtzeitig rausgehen
- Wir klären gemeinsam mit dir, wann genau du einsteigen und zu welchen Zeiten du mit anpackst
- Nach deinem Studium hast du nicht nur tolle Einstiegsmöglichkeiten bei uns, sondern auch top Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
Dein Profil
- Student an einer Universität oder Hochschule
- Interesse für den Handel und speziell für die Herausforderungen der Logistik
- Zeitliche Flexibilität (mögliche Einsatzzeiten von Montag bis Samstag, Schichtsystem)
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Hands-on-Mentalität und eine große Portion Engagement
Deine Vorteile
Wir legen Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! Deshalb kannst du bei uns nicht nur deine Finanzen aufbessern: Du gewinnst wertvolle Praxiseinblicke und lernst die Herausforderungen im Tagesgeschäft kennen. Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Ein weiterer Pluspunkt: Individuelle Laufzeiten und eine wöchentliche Einsatzplanung, die deinen Vorlesungsplänen entgegenkommt. Gleichzeitig möchten wir, dass du das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl erkennst und uns als potenziellen Arbeitgeber für die Zeit nach dem Studium entdeckst. Nicht zu vergessen: Die Chance, sich ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.
Wir versorgen Deutschland. Bist du dabei?
Bei uns ist mehr drin
Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt!
Du stehst mit deiner Führungskraft in engem Kontakt. In Feedback- und Entwicklungsgesprächen zeigen wir dir auf, wohin deine berufliche Reise gehen kann.
Während deiner Einarbeitungszeit steht dir ein persönlicher Pate zur Seite. Egal, ob du Fragen zur Arbeitsorganisation, zum Miteinander mit deinen Kollegen oder generell zu deinem Arbeitsalltag hast - dein Pate hilft dir.
Als Tarif-Mitarbeiter steigst du mit derzeit mindestens 12,50 Euro bei Lidl ein (für tarifliche Mitarbeiter auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung, je nach Erfahrung und Tarifgebiet deutlich mehr). Dazu gibt es bei entsprechenden Voraussetzungen nach Tarif eine jährliche Einmalzahlung und nach 12 Monaten vermögenswirksame Leistungen.
Bewirb dich jetzt auf einen von 25 Jobs!
An welchem Ort möchtest du arbeiten?
Bitte suche nach dem Ort, der dich interessiert
So geht es nach der Bewerbung weiter:
1. Bestätigung
Sind deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen, bekommst du automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Anschließend sichtet und prüft unser Recruiting-Team deine Bewerbung genau. Wenn du die notwendigen Voraussetzungen erfüllst, beginnt ein mehrstufiger Auswahlprozess.
2. Vorauswahl
Je nach Position, auf die du dich beworben hast, variieren die Auswahlschritte. Um eine solide Vorauswahl treffen zu können, führen wir je nach Stelle ein Online-Assessment durch, machen ein Videointerview oder führen ein Telefoninterview mit dir.
Online Assessment
Im Rahmen eines Online-Tests testen wir verschiedene Fähigkeiten wie zum Beispiel deine kognitive Leistung und deine Motivation. So wird vorab geprüft, ob du die Anforderungen an die ausgewählte Stelle erfüllst.
Videointerview
Eine andere Möglichkeit ist ein Videointerview. Bei einem Videointerview wirst du von einer Software durch einen strukturierten Interviewprozess geleitet. Dabei werden stellenspezifische Fragen auf dem Bildschirm angezeigt. Nach einer kurzen Bedenkzeit werden deine Antworten per Webcam aufgezeichnet.
Telefoninterview
Bei einem Telefongespräch möchten wir uns einen ersten Eindruck von deiner Persönlichkeit verschaffen. Außerdem klären wir vorab wichtige Rahmenbedingungen, um herauszufinden, ob wir zueinander passen. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um eine bessere Vorstellung von der Position und ihren Aufgabenbereichen zu erhalten.

3. Persönliches Kennenlernen
Im letzten Schritt des Auswahlprozesses möchten wir dich persönlich kennen lernen. Dies kann ein Vorstellungsgespräch oder ein Auswahltag sein.
Vorstellungsgespräch
In einem persönlichen Gespräch möchten wir herausfinden, ob du die richtigen Voraussetzungen für den ausgewählten Job mitbringst. Zudem möchten wir uns ein Bild machen, ob du zum Unternehmen und ins Team passt.
Auswahltag
Während des Auswahltags musst du unterschiedliche Aufgabentypen, z. B. Präsentationen, Postkorbübungen oder Rollenspiele lösen. Auf diese Weise können wir deine fachliche Eignung prüfen.
4. Einstellung
Hast du uns im persönlichen Kennenlernen überzeugt, erfolgen Vertragsunterzeichnung und Einstellung. Sollten deine Qualifikationen nicht mit den Anforderungen an die Stelle übereinstimmen, kann es zu einer Absage kommen. Du kannst dich aber gerne auf eine andere Stelle bewerben.