Lidl lohnt sich.
Jobsuche Login Merkzettel

Datenschutzhinweise für Veranstaltungen
Informationen nach Art. 13/14 DSGVO

Verantwortliche Stelle:

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

datenschutz@lidl.de

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

Wenn Sie minderjährig sind und an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Ihre Schulart) zur Durchführung der Veranstaltung aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung ist die Ermöglichung Ihrer Teilnahme an unserer Veranstaltung. Ihre Schulart verarbeiten wir, um je nach Schulart die im Hinblick auf die Anforderungen passenden Stellen zu vermitteln und entsprechende Stellenangebote aus der nächstgelegenen Filialgesellschaft an Sie weiter zu übermitteln.

Wenn Sie uns freiwillig Ihre Postleitzahl aufgrund einer separaten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO erteilen, verarbeiten wir diese, um die zu Ihnen nächstmögliche Regionalgesellschaft zu ermitteln und Ihre o.g. Anmeldedaten an die nächstgelegene Regionalgesellschaft zu übermitteln, damit diese mit Ihnen per Mail Kontakt aufnehmen kann.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen per E-Mail an personalmarketing@lidl.de.

Darüber hinaus möchten wir gerne messen, inwieweit unsere Karriereveranstaltungen zu einer erfolgreichen Einstellung führen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erfolgsmessung unserer Personalmarketingmaßnahmen. Dafür werden Ihr Vor- und Nachname als Hash-Wert pseudonymisiert und die Klardaten für den genannten Zweck umgehend gelöscht. Die Hash-Werte werden mit den Hash-Werten von neuen Mitarbeitern verglichen, um einen Einstellungserfolg nachweisen zu können.

Wenn Sie als Erziehungsberechtigte/r an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten, verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre PLZ zu Zwecken der Teilnahme an unserer Veranstaltung auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter per E-Mail an personalmarketing@lidl.de.

Datenempfänger und Dauer der Speicherung bei Veranstaltungen mit WebEx:

Datenempfänger ist im Rahmen der Abhaltung einer WebEx-Sitzung Cisco Systems International B.V. (Haarlerbergweg 13-19, 1101 CH Amsterdam-Zuidoost, Niederlande). Cisco ist nach Art. 28 DSGVO verpflichtet. Ihre Daten werden automatisch nach 7 Jahren durch Cisco Systems Internation B.V. gelöscht. Cisco in den USA ist im Hinblick auf den Angemessenheitsbeschluss EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dauer der Speicherung

Die Klardaten zur Erstellung der Hash-Werte werden umgehend nach Erstellung gelöscht. Die Hash-Werte werden direkt nach Einstellung oder aber spätestens 3 Jahre nach der Veranstaltung gelöscht. Wenn Sie minderjähriger Teilnehmer sind, speichern wir Ihre Anmeldedaten mitsamt Angabe Ihrer Postleitzahl für die Dauer von 30 Tagen.
Wenn Sie als Erziehungsberechtigte/r teilnehmen, speichern wir Ihre Anmeldedaten für die Dauer von 30 Tagen.

Ihre Rechte als betroffene Person:

Es besteht ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

Es besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder in dem der Verantwortliche seinen Sitz hat.

Verpflichtung der Bereitstellung:

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch sind Sie verpflichtet uns diese Daten bereitzustellen. Sie ist allerdings für die Durchführung der Veranstaltung und ggf. für die Zusendung von E-Mails erforderlich. Wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen können Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen oder erhalten ggf. keine E-Mails im Nachgang zur Veranstaltung und keine E-Mails mit Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen.

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung:

Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO.

Datenschutzhinweise nach Art. 14 DSGVO für die Zusendung von Stellenanzeigen und Jobangeboten

Verantwortliche Stelle:

Die Regionalgesellschaft, die Ihnen am nächsten gelegen ist.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

lidl@datenschutz-sued.de

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

Wir verarbeiten deine Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Schulart, Postleitzahl) auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, um dir im Nachgang regionale Stellenanzeigen und Jobangebote zukommen zu lassen. 

Dauer der Speicherung:

Wir speichern deine Daten bis zum Widerruf deiner Einwilligung.

Im Übrigen wird auf die obigen Ausführungen verwiesen.