Lidl lohnt sich.
Jobsuche Login Merkzettel

Themenwochen & Aktionsprodukte – Maximilian erzählt, wie sie entstehen

Maximilian sitzt vor dem #teamlidl Schild im Office in Bad Wimpfen.

← Zurück zum Blog

🗓 Geposted am 31.03.2025

Maximilian arbeitet im Einkauf und ist unter anderem für die Planung der Themenwochen sowie der Aktionsprodukte, die in diesen Wochen verkauft werden, zuständig. Wie sein Weg ins #teamlidl aussah und wie er seinen Alltag als Aktionsmanager gestaltet, erfährst du in diesem Beitrag.

👉 Maximilian, erzähle uns etwas über dich.

Ich bin 35 Jahre alt, arbeite als Fachteamleiter Einkauf Aktionsmanagement Food und bin seit 2015 bei Lidl. Mein Lieblingsprodukt bei Lidl sind die Bioland Steinofenbrötchen.

👉 Wie war dein Weg zu Lidl? Was hast du bisher erlebt und warum hast du dich fürs #teamlidl entschieden?

Ich bin im Dezember 2015 nach meinem Masterstudium zu Lidl gekommen und war zunächst im Einkauf Aktionsmanagement Food bei Lidl Deutschland. Danach war ich aber auch im International Product Management bei Lidl Digital sowie im E-Commerce bei Lidl Deutschland tätig, bevor es wieder zurück zum Aktionsmanagement ging.

Für Lidl habe ich mich damals entschieden, weil der Handel ein innovatives Arbeitsumfeld ist und ich hier herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben ausüben darf. Auch die frühzeitige Verantwortung, die man hier bekommt, ist für mich ein Argument für Lidl als Arbeitgeber gewesen – und natürlich das engagierte Team!

Maximilian sitzt mit seinem Laptop in einer Meetingbox.

👉 Beschreibe deine Tätigkeit in drei Worten.

Abwechslungsreich, herausfordernd, dynamisch.

👉 Was sind die schönsten Momente im Job-Alltag?

Am liebsten gestalte ich die Themenwelten mit. Dann zu sehen, wie diese umgesetzt werden und direkt an deren Erfolg beteiligt zu sein, finde ich am schönsten.

👉 Wie sieht ein typischer Tag im Einkauf aus?

Einen typischen Alltag gibt es im Einkauf eigentlich nicht. Es ist ein Mix aus strategischen Projekten, operativem Tagesgeschäft und der Abstimmung mit verschiedenen Schnittstellen.

Diese Bereiche gibt es im Einkauf Produktmanagement:

Maximilian steht im Lidl Büro.

👉 Was war dein Lieblingsprojekt, bei dem du am meisten lernen konntest?

Für mich gab es nicht das "eine" Lieblingsprojekt. Jedes neue Projekt ist ein spannendes Abenteuer, von dem man viel lernen kann.

👉 Was bedeutet #teamlidl für dich?

#teamlidl heißt für mich, gemeinsam am Erfolg zu arbeiten und dabei füreinander da zu sein.

👉 Was sollte man mitbringen, um im Einkauf durchzustarten?

Wichtig sind vor allem strategisches und analytisches Denken, ein gutes Gespür für Kennzahlen, eine Hands-on-Mentalität sowie Stressresistenz.

Aktionsprodukte Türkische Spezialitäten

👉 Bald steht die Themenwoche "Orient" an. Welche Produkte erwarten uns hier?

Neben vielen bekannten Klassikern speziell zum Zuckerfest wie z. B. Baklava, wird es als Highlight auch Artikel geben, um sich eine Dubai-Style-Schokolade selbst herzustellen.

👉 Was ist für dich das Besondere an der Dubai-Schokolade?

Das Besondere an der Dubai-Style-Schokolade ist die spezielle Füllung aus Pistaziencreme, Sesampaste und feinen Teigfäden – auch Kadayif oder Engelshaar genannt.

👉 Kannst du uns einen Sneak-Peak geben, welche Themenwochen noch anstehen?

Unsere Kunden dürfen sich auf viele bereits bekannte Themenwochen wie Italien, Griechenland oder Alpen freuen. Das ein oder andere neue Thema wird es aber auch geben.

👉 Wenn du dich für eine Themenwelt entscheiden müsstest, welche wäre dein Favorit?

Mein Favorit ist die Alpen-Woche. Da gibt es Backhendl, Spinatknödel oder Kaiserschmarrn. Die Alpenküche ist deftig, bodenständig und zugleich modern. Sie hat geschmacklich so einiges zu bieten. 

👉 Wie sieht die Organisation und Planung einer Themenwoche aus?

In der Regel startet die Organisation einer Themenwoche mit einem Vorlauf von über einem Jahr. Bei der Planung ist es wichtig, Artikel auszuwählen, die von unseren Kunden besonders nachgefragt werden. Deshalb ist es essenziell, über aktuelle Trends auf dem Laufenden zu bleiben.

Deine Vorteile bei Lidl im Einkauf

Respektvoller Umgang

Sicherer Arbeitsplatz

Mit Lidl als krisenfestem Arbeitgeber ist dir ein Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive sicher.
Fruits & Veggies

Vielfältige Aufgaben

Das Spektrum unserer Tätigkeiten ist noch vielfältiger, als es unser etwa 1.800 Artikel umfassendes Sortiment vermuten lässt. Denn bevor die Artikel in den Regalen landen, durchlaufen sie bei uns zahlreiche Stationen.
Food

Arbeiten in einer Schlüsselrolle

Im Einkauf bestimmen wir das Sortiment und schaffen damit sichtbare Ergebnisse. Hier hast du große Gestaltungsspielräume und arbeitest in einer der Schlüsselrollen des gesamten Unternehmens.
Money Bill

Überdurchschnittliche Vergütung

Du profitierst von vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Kurze Entscheidungswege, eine überdurchschnittliche Vergütung und der enge Austausch mit deiner Führungskraft machen das Arbeiten bei uns aus.
Arbeitsvertrag bei Lidl

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 6 Wochen Urlaub im Jahr.
Student Cap

Möglichkeiten zur Weiterbildung

Bei Lidl erwarten dich viele Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
Mitarbeitergespräche zur individuellen Förderung.

Aufstieg in höhere Positionen

Bei guten Leistungen kannst du bei uns in höhere Positionen aufsteigen. Klingt das nach einem Job für dich? Dann bewirb dich und werde Teil von #teamlidl.

Mach mit uns unsere Produkte erfolgreich!

Unsere Einkäufer sorgen täglich dafür, dass das Sortiment erweitert und optimiert wird. Wenn du auch Lust auf neue Herausforderungen hast, dann komm ins #teamlidl.

Zu den offenen Stellen

Weitere interessante Artikel für dich