Lidl lohnt sich.
Jobsuche Login Merkzettel

Laura für Awareness bei der UEFA Women's EURO 2025

Mehr zur UEFA Women's EURO
bl-hero-interview-laura-uefa-awareness_16zu9

← Zurück zum Blog

🗓 Geposted am 21.07.2025

Was für ein Turnier! Die UEFA Women's EURO 2025TM  ist vorüber und #teamlidl war mittendrin! Unsere Kollegin Laura setzte am Lidl Awareness-Stand ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Belästigung in Stadien. Wir hatten vor dem Anpfiff die Gelegenheit, mit ihr darüber zu sprechen, was sie bei Lidl bewegt.

👉 Laura, stelle dich kurz vor.

Ich heiße Laura, bin 33 Jahre alt und bin Abteilungsleiterin des Bereichs Engagement, Diversity, Equity & Belonging. Meine Lieblings-Lidl-Produkte sind die Mister Choc Schoko Brezeln in Zartbitter sowie der Kraftprotz Erdnuss.

👉 Wie war dein Weg zu Lidl? Was hast du bisher erlebt und warum hast du dich fürs #teamlidl entschieden?

Ich bin mit dem Wunsch gekommen, echte Veränderung mitzugestalten – und habe hier ein Umfeld gefunden, in dem Haltung und Handlung zusammenkommen. Lidl geht die Themen an, nicht als Pflicht, sondern als Teil der Kultur. Das hat mich überzeugt – und motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

bl-interview-laura-2_4zu3

👉 Was machst du in deiner Freizeit?

Sport ist mein Ausgleich. Ob beim Fußballspielen oder bei HYROX, ich liebe die Kombination aus Kraft, Ausdauer und Teamgeist. Außerdem reise ich gern – neue Kulturen und Perspektiven geben mir Energie und Inspiration für alles, was ich tue.

👉 Welchen Ratschlag würdest du deinem jüngeren Ich geben?

Mutig sein wird belohnt. Auch wenn der erste Schritt Überwindung kostet – er führt oft genau dahin, wo du hinwillst.

👉 Beschreibe deine Tätigkeit mit drei Worten:

Haltung/Kultur – Dialog – Veränderung.

👉 Was sind die schönsten Momente im Job-Alltag?

Wenn Kollegen zurückmelden, dass unsere Arbeit wirklich etwas bewegt. Zu spüren, dass Themen wie Zugehörigkeit und Verbundenheit ankommen – und einen Unterschied machen – das ist für mich das Schönste.

👉 Was sind deine Aufgaben?

Meine Aufgaben drehen sich rund um Strategie, Austausch und Umsetzung meiner Themen. Gemeinsam mit meinem Team moderieren wir Workshops, entwickeln Konzepte, führen Gespräche, vernetzen Themen und Menschen – kein Tag ist wie der andere, aber jeder Tag bringt Bewegung.

👉 Was war dein Lieblingsprojekt, bei dem du am meisten lernen konntest? 
Die Einführung unserer Unternehmenswerte – und alles, was damit zusammenhängt. Sichtbarkeit für Themen rund um die Werte wie Respekt, Bodenständigkeit und Vertrauen zu schaffen war nicht nur inhaltlich spannend, sondern auch im Bezug auf die Unternehmens- und Führungskultur.

bl-interview-laura-3_4zu3

👉 Was bedeutet das #teamlidl für dich? 

Es bedeutet: gemeinsam Haltung zeigen, von- und miteinander lernen und sich gegenseitig stärken – auch (und gerade) bei herausfordernden Themen. Und vor allem: jede Menge Spaß!

👉 Was ist dein Tipp für einen Karrierestart bei Lidl?

Bleib neugierig, geh offen auf andere zu – und bring deine Perspektive mit. Im #teamlidl ist Raum für Entwicklung, wenn du Lust hast, mitzugestalten.

Lidl und Laura bei der UEFA Women’s EURO 2025™

Lidl hat eine Reihe unterschiedlicher Aktionen in den Fan Zones und rund um das Turnier veranstaltet

👉 Bei welcher Aktion warst du mit dabei?

Ich war beim Presse-Event zur Never Stop Growing Initiative dabei, habe das Awareness Team in den Stadien vertreten – beispielsweise beim Spiel Wales gegen Niederlande und Schweiz gegen Island. Daneben war ich beim Lidl Youth Camp und habe den Fan Zone-Aktivierungen einen Besuch abgestattet.

👉 Für welche Mannschaft hast du die Daumen gedrückt?

Deutschland.

👉 Welches Spiel hast du besucht? Was war dein Highlight?

Ich habe zusammen mit dem Awareness Team die Spiele Wales gegen Niederlande und Schweiz gegen Island besucht. Mein Highlight war der respektvolle Umgang miteinander, bei dem sich verschiedene Fankulturen gegenseitig respektierten. Die Stimmung war einfach toll und positiv, geprägt von viel Gesang und guter Laune. Eine besonders wertschätzende Rückmeldung kam von den Zuschauenden an unser Awareness-Team, die sagten: "Toll, dass es euch gibt!"

 

Könntest du uns in eigenen Worten Insights zu den folgenden Aktionen geben?

 

Gewinnspiel: Lidl Youth Camp (25.-28. Juli) & Finaltickets für die UEFA Women’s EURO 2025™

Das Camp war ein speziell konzipiertes Fußball-Camp für 100 Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren aus verschiedenen europäischen Ländern, in dem es um mehr ging als nur um Fußball. Es fand vom 25.-28. Juli in Basel statt.

Es fanden neben Trainingseinheiten (mit UEFA-Trainerinnen) Workshops und Panel Talks zu Mental Health, Selbstvertrauen und bewusster Ernährung statt. Eines der Highlights war der Abschluss: der gemeinsame Besuch des Finales.

Für mehr Respekt und Verbundenheit: Unsere Awareness-Initiative zur UEFA Women’s EURO 2025™

Das Awareness Team repräsentiert für mich Respekt, Wohlbefinden und ein Miteinander im Stadion. Ich bin stolz, Teil dieser großartigen Initiative gewesen zu sein. Unser Ziel: Der Stadionbesuch soll ein tolles Erlebnis für alle sein.

So engagiert sich Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025

Lidl ist Spnsor bei der Frauen-Europameisterschaft

Offizieller Partner der UEFA Women's EURO 2025™ zu werden, ist eine natürliche Fortführung unseres anhaltenden Engagements für den Frauen- und Männersport. Lidl engagiert sich für die Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt, sowohl bei Lidl als auch in der breiteren Gesellschaft. Unser Engagement für den Frauensport ist ein Beweis dafür, dass Unternehmen eine positive soziale Wirkung erzielen können, indem sie mehr Sichtbarkeit schaffen. Lidl trägt nicht nur dazu bei, Barrieren abzubauen und Stereotypen zu überwinden, sondern bietet talentierten Frauen eine Plattform, um zu glänzen und andere zu inspirieren. In unserem Leitbild „Miteinander bei Lidl“ bekräftigen wir, dass Lidl eine faire, offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert und fordert und keine Ungleichbehandlung duldet.

In Bezug auf Partnerschaften geht es bei uns um mehr als nur Sportförderung – wir feiern auch unsere gemeinsame Werte und Ziele. Es sind Werte wie Leistung, Respekt und Verbundenheit, die uns im Fußball als Mannschaftssport und in unserer täglichen Arbeit so erfolgreich machen. Und nun stärken wir mit dieser Partnerschaft unsere Mission, bewusste Ernährung und einen aktiven, gesunden Lebensstil für alle zu fördern. Durch die Unterstützung dieses prestigeträchtigen europäischen Turniers ebnen wir weiterhin den Weg für ein besseres Morgen – in dem Sport begeistert, Gesundheit gefördert wird und die Gemeinschaft zusammenwächst. 

bl-interview-laura-awareness-1_1zu1
bl-interview-laura-awareness_1zu1
Lidl ist Sponsor bei der Frauen-Europameisterschaft
Lidl sorgt für gesunde Snacks bei der Frauen-EM

Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025

  • Never Stop Growing Initiative
  • Upcycling Projekte: Mit kreativen Upcycling-Projekten, sinnvollen Spendenaktionen und nachhaltiger Weiterverwendung gaben wir zahlreichen Materialien der UEFA Women’s EURO 2025 eine zweite Chance und haben so gezeigt: Wir denken in Kreisläufen – der Abfall von heute ist der Wertstoff von morgen.

Awareness Team

Durch den Einsatz unseres Awareness Teams und von Maßnahmen gegen Diskriminierung, Belästigung und Stalking in den Stadien haben wir dafür gesorgt, dass sich Fans, Spielerinnen und Schiedsrichterinnen wohl und sicher fühlen und so einen Beitrag zu einer friedlichen Stadionkultur geleistet, die jeden respektiert und willkommen heißt.

Lidl Youth Camp

In unseren Lidl Youth Camp gaben wir den Teilnehmerinnen aus ganz Europa die Möglichkeit, ein Wochenende voller Fußball, Teamgeist und Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung in der Schweiz zu erleben. Wir haben sie so dabei gestärkt, ihre Ziele zu verfolgen und uns für ein besseres Miteinander eingesetzt.

Gemüsefeld & Frische-Stände

Durch unsere Frische-Bikes vor dem Stadion boten wir eine frische, gesunde Option mit Obstbechern, die Power geben und gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit in den Stadien sorgen. Auf dem Lidl-Gemüsefeld (ca. 30 Minuten von Zürich entfernt) haben wir 8 Obst- und Gemüsesorten in der Größe eines Fußballfeldes angebaut und geplant, die frische Ware an verschiedene Organisationen zu spenden – so förderten wir eine gesündere, aktivere und nachhaltigere Lebensweise für alle.

Respekt, Fairness und Gleichberechtigung

Im #teamlidl wird jeder respektiert und geschätzt. Wir sind stolz darauf, dass einzigartige Menschen bei uns arbeiten und ihre individuellen Fähigkeiten und Perspektiven bei uns einbringen. Wir setzen uns dafür ein, dass sich jeder Kollege gleichberechtigt und dem Team Lidl zugehörig fühlt.  Fairness ist ein Gebot gegenüber jedermann im Unternehmen. Wir achten und fördern uns gegenseitig.

Nationalität, Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Identität und Orientierung, Behinderungen oder sonstige Merkmale spielen für uns keine Rolle. Wir sind davon überzeugt, dass es gerade die unterschiedlichen Persönlichkeiten unserer Kollegen sind, die uns als Unternehmen weiterbringen.

Das Miteinander bei Lidl

Miteinander bei Lidl

Das #teamlidl steht bei uns an erster Stelle – und die Achtung der Menschenrechte ist für uns selbstverständlich. Das Gebot der Einhaltung geltenden Rechts und interner Richtlinien steht bereits in unseren Unternehmensgrundsätzen und der loyale, vorurteilsfreie Umgang miteinander ist bei Lidl ein zentraler Wert. Mit dem Leitbild "Miteinander bei Lidl" bekräftigt die Geschäftsleitung, dass Lidl ein faires, offenes und vertrauensvolles Miteinander fördert und fordert – frei von Ungleichbehandlung und Barrieren.

Leitbild "Miteinander bei Lidl"

Deine Vorteile bei Lidl

Attraktive Bezahlung für Lidl Beschäftigte.

Attraktives Gehalt

Unsere Bezahlung in der Ausbildung kann sich sehen lassen. Du profitierst von einem übertariflichen Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Du bekommst 1.250 € im ersten Ausbildungsjahr, 1.350 € im zweiten Ausbildungsjahr und im dritten Ausbildungsjahr sogar 1.500 € (bei Vollzeit).
Karrierechancen und Perspektive

Top Aufstiegschancen und Perspektiven

Dich erwartet eine intensive Einarbeitung und du wirst individuell unterstützt und gefördert. So kannst du immer mehr Verantwortung übernehmen und wirst ideal auf deine Einstiegsmöglichkeit als Führungskraft vorbereitet.
Umfassende Ausbildung

Übernimm Verantwortung

Nach und nach werden die Aufgaben herausfordernder und du übernimmst immer mehr Verantwortung im Alltag.
People Arrow

Individuelle Unterstützung und Förderung

Deine individuelle Betreuung sichern wir durch einen persönlichen Paten, deinen Ausbilder und deine Führungskraft sowie eine neutrale Vertrauensperson und den zuständigen Aus- und Weiterbildungsleiter.
Freu dich auf die Arbeit bei Lidl

Abwechslungsreiche Aufgaben

Freue dich auf vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte (z. B. Grips & Co).
Arbeitsvertrag bei Lidl

Bleib doch noch!

Nach deiner Ausbildung ist dein Weg bei Lidl noch lange nicht zu Ende. Wenn du möchtest, fängt er dann erst richtig an. Du hast es in der Hand. Ein Beispiel: Wenn du Kaufmann im Einzelhandel bist, kannst du dich zur Vertretungskraft, zum stellv. Fililalleiter oder Filialleiter weiterentwickeln.

Klingt das nach einem Unternehmen für dich? Dann komm zu uns.

Wir legen Wert auf Vielfalt und Diversität in unserer Belegschaft und geben allen Bewerbern die gleiche Chance, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Kultur oder Nationalität.

Jetzt Job finden