Lidl lohnt sich.
Jobsuche Login Merkzettel

Fitfortrade 2023 - wer wird Deutschlands beste Nachwuchskraft?

bl-fitfortrade-hero_16zu9

← Zurück zum Blog

🗓️ Geposted am 09.08.2023

Am 16. und 17. Juni war im Hotelpark Hohenroda einiges los. 120 Nachwuchskräfte, acht Spielrunden, hunderte Fragen, um (für dieses Jahr) ein für alle Mal zu klären: Wer ist in Deutschland die beste Nachwuchskraft? Beim Lidl-Wissensmarathon versammelten sich dieses Jahr wieder engagierte Azubis, Duale Studenten sowie Teilnehmer des Abiturientenprogramms, um sich für das fitfortrade-Halbfinale am 26. September in der Foodakademie in Neuwied zu qualifizieren.

Der Wissensmarathon war dabei nur der erste Schritt auf dem Weg zum fitfortrade-Wettbewerb für Nachwuchskräfte im Lebensmitteleinzelhandel, der jährlich von der „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ veranstaltet wird. Der Lidl-Wissensmarathon ist unser interner Qualifizierungswettbewerb, bei dem entschieden wird, welche unserer #teamlidl-Nachwuchstalente das Zeug dazu haben, bei Deutschlands größtem Wettbewerb für Nachwuchskräfte im Einzelhandel eine hohe Platzierung abzuräumen.

 

 

Rund 200 Lidl-Kollegen waren am Event beteiligt, bei dem anfangs 120 Auszubildende, Abiturienten und Studenten aus ganz Deutschland bei Frage-, Aufmerksamkeits- und Produktspielen geprüft wurden. Über mehrere Spielrunden hinweg wurde erworbenes Fachwissen zu Lebensmitteln, zum Kundenservice oder dem Einzelhandel allgemein abgefragt. Siegreich hervorgegangen sind Angela, Mika-Yanis, Robin und Tarik, die sich im August im Coaching am Lidl-Hauptsitz in Bad Wimpfen auf das große fitfortrade-Finale im September vorbereitet haben, um dort das #teamlidl mit vollem Einsatz zu vertreten.

fitfortrade, Grips & Co – ein Qualifizierungsprogramm  für Deutschlands Nachwuchs

Der größte Wettbewerb im deutschen Lebensmittelhandel wird seit 1981 jährlich vom Magazin „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ veranstaltet. Früher unter dem Namen Grips & Co bekannt, heute als fitfortrade, kämpften seit der Gründung 800.000 Azubis und Duale Studenten aus dem Lebensmittelbereich um den Titel. Die Gewinner des Qualifizierungsprogramms dürfen sich ein Jahr lang offiziell jeweils „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Lebensmittelhandel“ nennen.

Doch nicht nur Ruhm und Ehre bewegen die jungen Auszubildenden in Deutschland dazu, bei fitfortrade mitzumachen. Neben den jährlich variierenden Gewinnen profitieren alle Teilnehmer von dem erhöhten Wissensschatz, von der Chance, bei den Events Networking zu betreiben, sowie von einem gefestigten Selbstbewusstsein. Daneben bleiben sie über aktuelle Themen wie Inflation, Klimakrise, Warenketten oder soziale Aspekte des Lebensmittelhandels informiert.

bl-fitfortrade-wissensmarathon_4zu3

Auf dem Weg zum besten Azubi

Ende August konnten sich unsere Lidl-Elite-Nachwuchstalente in Bad Wimpfen auf das Halbfinale in Neuwied vorbereiten. Im September kommen sie dann mit den anderen 46 Topkandidaten aller internen Vorentscheidungen in der Foodakademie in Neuwied zusammen, um sich beim Halbfinale zu messen.

Was ist eigentlich fitfortrade?

Fitfortrade ist der größte Wettbewerb im Lebensmittelhandel. Von der „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ 1981 gegründet, stellen Azubis ihr Wissen um den Einzelhandel unter Beweis. Der Titel: Beste Nachwuchskraft Deutschlands!

Mehr erfahren

Bereit fürs Finale!

Am 26. und 27. September ist es soweit: 50 Nachwuchstalente aus ganz Deutschland versammeln sich zum fitfortrade-Halbfinale in der Foodakademie in Neuwied und zeigen, wer als Nachwuchskraft am meisten draufhat! Mit dabei sind unsere vier Nachwuchstalente aus dem #teamlidl Angela Tropiano, Robin Schultz, Mika-Yanis Musiol und Tarik Stollenwerk.

Ins Finale schaffen es 18 Teilnehmer. Diese treten dann –  dieses Jahr zum ersten Mal im E-Werk in Köln – in spannenden Runden um den Titel an. Bei der diesjährigen Konkurrenz bleibt es spannend, wer das Rennen machen wird. Wir drücken unseren jungen Kollegen von Lidl die Daumen!

bl-fitfortrade-gewinner_4zu3

Das sind die Gewinner des Lidl-Wissensmarathons 2023

Im Lidl-Wissensmarathon für das unternehmensübergreifende fitfortrade-Halbfinale/-Finale (ehemals „Grips & Co") haben 120 Nachwuchskollegen hart gekämpft.  Durchgesetzt haben sich Angela, Mika-Yanis, Robin und Tarik.  Im September werden sie unser #teamlidl beim Halbfinale/Finale in Köln vertreten. Wir fiebern mit und wünschen ihnen viel Erfolg!

Eindrücke vom Lidl-Wissensmarathon 2023

Artikel, die dich interessieren könnten