So geht Sabbatical im #teamlidl – Steffi erzählt von ihrer Reise

🗓 Geposted am 13.05.2025
Stefanie ist bei Lidl als Consultant für Aktionskonzepte tätig und hat Anfang des Jahres ein dreimonatiges Sabbatical gemacht. Hier erfährst du alles über die Vorbereitung auf ihre große Reise, wo sie während ihrer Auszeit gewesen ist und warum sie so gern bei Lidl arbeitet.
👉 Stelle dich mit ein paar Worten vor und nenne uns dein Lieblingsprodukt von Lidl.
Ich bin Stefanie und arbeite als Consultant Aktionskonzepte im Team Operation Planung & Steuerung. Mein Lieblingsprodukt sind die Vemondo Fruitballs mit Datteln.
👉 Wie war dein Weg zu Lidl? Was hast du bisher erlebt und warum hast du dich fürs #teamlidl entschieden?
Im September 2019 ging es bei mir im Team Personalmarketing mit Schwerpunkt Hochschulmarketing los. Während der COVID-19-Pandemie habe ich viel mit den Filialen, den Lidl Regionen und den örtlichen Behörden zusammengearbeitet, um das COVID-19-Konzept umzusetzen. Danach habe ich im Personalmarketing die Verantwortung für die Zielgruppen Studenten und Absolventen übernommen, unter anderem auch den Bereich Lidl Talents. Im April bin ich zum Bereich Operations Planung und Steuerung der Aktionskonzepte gewechselt.
Ich bin zu Lidl gewechselt, um mich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln und es hier viele Möglichkeiten dazu gibt. Außerdem ist es möglich, in andere Bereiche zu wechseln und Neues zu lernen. Handel ist Wandel – und das merke ich vor allem daran, dass kein Tag wie der andere ist. Das finde ich super!

👉 Welcher Tätigkeit gehst du im #teamlidl nach? In welchem Bereich arbeitest du?
Im Moment bin ich im Team Operations Planung und Steuerung Aktionskonzepte. Wir entwickeln mit Schnittstellenbereichen Aktionen und Konzepte für Wieder- oder Neueröffnungen von Filialen sowie Maßnahmen zur Umsatzsteigerung.
👉 Was machst du in deiner Freizeit, neben der Arbeit?
Zum Ausgleich mache ich in meiner Freizeit gerne Sport oder treffe mich mit meiner Familie und meinen Freunden. Außerdem backe ich leidenschaftlich gerne und finde es schön, wenn ich meinen Mitmenschen eine Freude mit meinen Backkünsten machen kann.
Die wichtigsten Infos zum Sabbatical
👉 Wann hast du dein Sabbatical gemacht und wie lange ging es?
Februar 2024 habe ich mich dazu entschieden, ein Sabbatical zu machen, wenn ich fünf Jahre Dienstzugehörigkeit bei Lidl habe. Es ging dann am 24.12.2024 los und ich war bis Ende März 2025 unterwegs – also insgesamt drei Monate.
👉 Was hast du in deiner Auszeit gemacht? Wo ging deine Reise hin?
Ich habe meine Auszeit zum Reisen genutzt und war auf den Malediven, Neuseeland, in Australien und in den USA, um genau zu sein in Florida.
👉 Wie bist du bei der Planung deines Sabbaticals vorgegangen und wie lange im Voraus hast du mit der Organisation begonnen?
Zunächst habe ich mir überlegt, welche Länder ich gerne besuchen möchte und was für diese die besten Reisezeiten sind. Als mein Antrag für das Sabbatical genehmigt wurde, habe ich die ersten Flüge und Hotels gebucht. Außerdem habe ich mir natürlich überlegt, was genau ich in dem jeweiligen Land sehen möchte, welche Einreisebestimmungen es gibt und welche Impfungen ich benötige.
👉 Was war dein Highlight während deines Sabbaticals und welche Erfahrungen oder Erkenntnisse nimmst du daraus mit?
Schon allein, dass ich die Möglichkeit hatte, drei Monate lang eine Auszeit zu machen, ist ein Highlight für mich. Die Länder, die ich besucht habe, waren so schön und hatten eine einzigartige Flora und Fauna – und waren dabei so unterschiedlich. Ich habe nicht nur verschiedenste Tiere wie Koalas, Kängurus und Wale gesehen, sondern auch die wunderschöne Natur genossen. Meine Highlights waren das kristallklare Wasser, die hohen Berge und Gletscher sowie verschiedenste wunderschöne Blumen. Es war einfach toll, so etwas erleben zu können.
👉 Was hat dich während oder auch nach deinem Sabbatical am meisten überrascht?
Mich haben drei Dinge besonders überrascht: Zum einen hat mich die herzliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Reisenden, die ich kennengelernt habe, beeindruckt, aber auch die der Einheimischen. Egal, wobei ich Hilfe benötigt habe – es war immer jemand da, der mir mit einem Lächeln und einem freundlichen "You're welcome" geholfen hat. Grundsätzlich waren im Alltag alle sehr entspannt und es wirkte selten hektisch.
👉 Welche Tipps würdest du Kollegen geben, die über ein Sabbatical nachdenken?
Plant nicht alles im Detail durch und lasst ein wenig Raum, um das Erlebte auf euch wirken zu lassen. Gerade Dinge, die man nicht erwartet hat, können total schön sein. Ich würde außerdem empfehlen, auch mal im Hostel zu übernachten, um sich mit Reisenden und Einheimischen austauschen zu können.
👉 Würdest du wieder ein Sabbatical machen? Wenn ja, würdest du es diesmal anders angehen?
Ich würde auf jeden Fall nochmal ein Sabbatical machen, dann aber weniger im Voraus planen. Aber ich würde immer wieder nochmal für drei Monate auf Reisen gehen.

👉 Was bedeutet das #teamlidl für dich?
Ein zuverlässiger und krisensicherer Arbeitgeber mit der Möglichkeit sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Für meinen Bereich bedeutet es auch Zusammenhalt sowie gegenseitige Wertschätzung unter den Kollegen − mit dem Ergebnis gute Freunde auch im Privaten gefunden zu haben.
👉 Beschreibe Lidl als Arbeitgeber in drei Worten.
Dynamisch, abwechslungsreich, Wachstum.
👉 Was möchtest du uns noch Zusätzliches mitgeben?
Ich kann es nur jedem empfehlen, ein Sabbatical zu machen. Dazu muss man nicht weit verreisen oder tolle Länder erkunden. Es reicht einfach auch nur, Abstand vom Alltag zu bekommen, seinen Horizont zu erweitern und sich mit Menschen auszutauschen. Das kann die Arbeit nach der Rückkehr sehr bereichern.