Unsere Nachwuchstalente glänzen mit Fachwissen!

🗓 Geposted am 16.07.2025
👉Am Wochenende vom 13. bis 14. Juni war es wieder soweit: Der Lidl-Wissensmarathon lockte Kollegen aus ganz Deutschland nach Hohenroda. Über 120 Nachwuchskräfte stellten in sieben herausfordernden Spielrunden mit über 100 Fragen ihr beeindruckendes Fachwissen aus dem Lebensmitteleinzelhandel unter Beweis.
Der Wissensmarathon in Hohenroda ist die Qualifikationrunde der Lidl-Nachwuchskräfte für das "fitfortrade"-Halbfinale bzw. Finale. Fitfortrade ist der größte Wettbewerb für junge Talente in der Handelswelt. In sieben Spielerunden traten die Kandidaten, die als Gewinner aus den Vorentscheidungen in den Lidl-Regionen, der Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG und der Lidl Dienstleistung hervorgegangen waren, gegeneinander an. Am Ende der Veranstaltung standen die Sieger der Qualifikationsrunde fest: Kerstin, Daniel, Lukas und Moritz werden für Lidl bei fitfortrade antreten.
Auch neben den Quizrunden gab es für unsere Nachwuchskräfte viel zu erleben: Das Rahmenprogramm beinhaltete unter anderem eine Ausbilderehrung, eine Team-Rallye sowie Gewinnspiele. Die Veranstaltung wurde vom Bereich Talent Development organisiert und vor Ort von unserem Schirmherrn, einem Team aus drei Foto- und Videografen sowie dem Moderator begleitet.
Ob Auszubildende, Teilnehmer des Abiturientenprogramms oder Duale Studenten – alle traten mit großem Engagement und Motivation an und überzeugten durch ihr fundiertes Wissen aus der Ausbildung. Von Lebensmitteln über Kundenservice bis hin zum Einzelhandel im Allgemeinen beeindruckten die Teilnehmer mit ihrem breiten Know-how.
Das war der Lidl-Wissensmarathon 2025

Wann: Freitag, 13. Juni und Samstag, 14. Juni 2025
Wo: Hessen Hotelpark Hohenroda
Ablauf: Wissenswettbewerb mit sieben Spielrunden (inkl. Jury, Schirmherr und Moderator), Ausbilderehrung und Abendprogramm
Wer: Die Lidl Dienstleistung veranstaltet den Wissenswettbewerb: Es treten jeweils drei bzw. zwei Nachwuchskräfte (Auszubildende, Teilnehmer Abiturientenprogramm und Duale Studenten) aus den 39 Lidl-Regionen, der Lidl Dienstleistung und der Lidl Immobilien Dienstleistung an. Unterstützend sind pro Lidl-Region bis zu zwei Begleitpersonen mit dabei, das heißt, vor Ort sind circa 120 Nachwuchskräfte plus 80 Begleitpersonen.
Ziel: Vier Gewinner (= Elitekandidaten) für das fitfortrade (Halb-)Finale in Neuwied und Köln im Oktober 2025.
fitfortrade, Grips & Co – ein Qualifizierungsprogramm für Deutschlands Nachwuchs
Der größte Wettbewerb im deutschen Lebensmittelhandel wird seit 1981 jährlich vom Magazin "Rundschau für den Lebensmittelhandel" veranstaltet. Früher unter dem Namen "Grips & Co" bekannt (heute als fitfortrade) kämpften seit der Gründung 800.000 Azubis und Duale Studenten aus dem Lebensmittelbereich um den Titel. Die Gewinner des Qualifizierungsprogramms dürfen sich ein Jahr lang offiziell jeweils "Deutschlands beste Nachwuchskraft im Lebensmittelhandel" nennen.
Doch nicht nur Ruhm und Ehre bewegen die jungen Auszubildenden in Deutschland dazu, bei fitfortrade mitzumachen. Neben den jährlich variierenden Gewinnen profitieren alle Teilnehmer von dem erhöhten Wissensschatz, von der Chance, bei den Events Networking zu betreiben, sowie von einem gefestigten Selbstbewusstsein. Daneben bleiben sie über aktuelle Themen wie Inflation, Klimakrise, Warenketten oder soziale Aspekte des Lebensmittelhandels informiert.