Stellvertretender Filialleiter im Einzelhandel: Gehalt, Berufsbild & Karriere
Das Wichtigste in Kürze
- Gehalt bei Lidl: zwischen 3.487 - 4.518 € / Monat (bei Vollzeit)
- Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung
- Arbeitszeiten: In vielen Unternehmen ein flexibles Schichtmodell, auf Basis einer 5-Tage-Woche
- Aufgaben: Co-Leitung einer Filiale und eines Teams (20 bis 40 Kollegen)
- Karriere: Dein Weg bei Lidl
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Das sind deine Optionen, dich als stellvertretender Fililalleiter weiterzuentwickeln
- Synonyme für den Beruf: Stellvertretender Marktleiter, Filialleitung
Was sind die Aufgaben eines stellvertretenden Filialleiters bei Lidl?
Als stellvertretender Filialleiter bei Lidl führst du den Markt, wenn dein vorgesetzter Filialleiter nicht da ist und übernimmst in seiner Abwesenheit seine Aufgaben. Auch im normalen Alltag arbeitest du eng mit ihm zusammen und unterstützt ihn bei der Weiterentwicklung der Filiale und der Kollegen. Im engen Austausch mit ihm entwickelst du dich nach deinen ersten Monaten immer weiter.
Deine Aufgaben als stellvertretender Marktleiters reichen von der Warenbestellung, über die Eingangskontrolle und Präsentation der Produkte, bis hin zum Erstellen von Personaleinsatzplänen. Zusammen mit deinem Vorgesetzten, dem Filialleiter, bist du verantwortlich für den betriebswirtschaftlichen Erfolg und die Verkaufszahlen der Filiale sowie für die Führung und Entwicklung deines Teams.

Wo arbeiten stellvertretende Filialleiter?
Die Position des stellvertretenden Filialleiters ist ein facettenreicher Job, der es dir ermöglicht, in vielen verschiedenen Branchen, Bereichen und Firmen zu arbeiten:
- Supermärkte
- Discounter
- Kauf- und Warenhäuser
- Baumärkte
- Dienstleistungsunternehmen wie etwa Autovermietungen
- Boutiquen
- und viele weitere.
Was sind die fachlichen Anforderungen?
Marktübliches Gehalt von stellvertretenden Filialleitern

In deinem Job als stellvertretender Marktleiter wirst du viel Verantwortung tragen: Für deine Filiale, deine Kollegen und deine Kunden. Das soll sich natürlich auch lohnen:
Bei uns bekommst du einen vom ersten Tag an unbefristeten Vertrag mit übertariflichem Gehalt. Dieses liegt brutto zwischen 3.487 - 4.518 €/Monat (bei Vollzeit).
Die individuelle Höhe orientiert sich an deinen Fähigkeiten und Kenntnissen und wird im Laufe deiner Tätigkeit angepasst. Darüber hinaus profitierst du von den Sozialleistungen eines Großunternehmens. Hier erfährst du mehr über unsere Benefits. Außerdem bezuschussen wir dein Deutschlandticket – für vollste Flexibilität.
Das Durchschnittsgehalt für stellvertretende Filialleiter liegt hier deutschlandweit bei 2.600 € bis 3.200 € brutto im Monat.
Benefits als stellvertretender Filialleiter bei Lidl
Profitiere von einem attraktiven, übertariflichen Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag hast du bei uns viele weitere Vorteile: Nimm dir sechs Wochen Urlaub im Jahr und zusätzlichen Sonderurlaub bei besonderen Anlässen. Außerdem gibt's die Möglichkeit eines Sabbaticals.
Freue dich auf vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben und führe dein eigenes Filial-Team!
Du wirst individuell unterstützt und gefördert. Außerdem erwarten dich top Aufstiegschancen und Perspektiven.
Deine Zeit erfasst du minutengenau. Informiere dich über die wichtigsten Themen am Hauptstandort, bei Lidl in Deutschland und international über das Mitarbeitermagazin.
Wir bieten dir vielfältige betriebliche Gesundheitsangebote aus den Bereichen Bewegung, gesunde Ernährung, Stressbewältigung, Suchtprävention und Ergonomie sowie exklusive Sonderkonditionen bei ausgewählten Fitnessanbietern deutschlandweit.
Freue dich über Mitarbeiterrabatte, Gewinnspiele und ein Weihnachtspaket. Außerdem stehen dir ein persönlicher Pate und eine Vertrauensperson zur Verfügung. Als Filialleitung erhältst du einen neutralen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung.
Mit Lidl als krisenfestem Arbeitgeber ist dir ein Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive sicher.
Wie wird man stellvertretender Filialleiter?

Welche Ausbildung braucht man als stellvertretender Filialleiter?
Um dich als stellvertretende Filialleitung zu qualifizieren, brauchst du eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. Alternativ kannst du dich für die Position auch mit einem abgeschlossenen Studium bewerben. Denn um stellvertretender Filialleiter werden zu können, musst du das Geschäft kennen. Du musst wissen, wie eine Verkaufsstelle im Handel funktioniert und welche Bedürfnisse Kollegen und Kunden haben. Nur so kannst du für Umsatz und Erfolg sorgen.
So wirst du stellvertretender Filialleiter bei Lidl
Solltest du noch keine Ausbildung absolviert haben, kannst du an unserem Abiturientenprogramm Vertrieb teilnehmen. Nach einer auf 18 Monate verkürzten Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel absolvierst du dort eine Fortbildung zum IHK-geprüften Handelsfachwirt und erwirbst zusätzlich den Ausbilderschein. Danach kannst du als stellvertretender Filialleiter einsteigen.
Natürlich kannst du bei uns auch als Kaufmann im Einzelhandel einsteigen. Entweder als Azubi oder auch mit bereits abgeschlossener Ausbildung. Wenn du einige Zeit für uns tätig bist und tagtäglich gute Arbeit ablieferst, kannst du dann schon bald zur Vertretungskraft aufsteigen. Dann ist es nur noch ein kleiner Schritt zum stellvertretenden Filialleiter. Eine Bewerbung als Filialleiter ohne Erfahrung ist aber nicht möglich.
"Unser Team ist einzigartig, alle ziehen an einem Strang."
Bei der Personalführung sollte man immer darauf achten, dass niemand vergessen wird und dass die Atmosphäre locker bleibt. Dann macht es besonders viel Spaß zu arbeiten. Weiterlesen
Gabrielle, Filialleiterin


Ist der Job als stellvertretender Filialleiter auch per Quereinstieg möglich?
Dein zukünftiger Arbeitgeber freut sich, wenn du bereits ein allgemeines Grundverständnis für den Job oder den Handel mitbringst, etwa durch tiefgehende branchenspezifische Kenntnisse. Dank der strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen ist aber meist auch der Quereinstieg jederzeit möglich. Beispielsweise über ein vorheriges betriebswirtschaftliches Studium. An der Universität lernst du vieles, worauf du später in der Praxis zurückgreifen kannst: Controlling, Rechnungswesen, Marketing oder den Umgang mit Personalfragen.
Hard & Soft Skills: Welche Fähigkeiten und Erfahrungen solltest du mitbringen?
Ohne Anschreiben: Bewerbung als Filialleiter bei Lidl

Bei Lidl kannst du dich schnell und einfach in wenigen Klicks als Filialleiter bewerben, denn du brauchst dafür kein Anschreiben. Dies sind wichtige Aspekte für eine Bewerbung als Filialleiter:
- Vollständige Unterlagen: Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Zertifikate (ggf.)
- Bewerbung über Online-Portal (Button "Jetzt bewerben" auf Stellenanzeige)
- Korrekte Rechtschreibung
- Einhaltung von Formalien
Von der Bewerbung zum stellvertretender Filialleiter:
1. Bestätigung
Nach der automatischen Eingangsbestätigung prüft unser Recruiting-Team deine Bewerbung genau.
2. Vorauswahl
Um eine Vorauswahl treffen zu können, führen wir ein Online-Assessment durch, machen ein Videointerview oder führen ein Telefoninterview mit dir.
3. Persönliches Kennenlernen
Im letzten Schritt des Auswahlprozesses möchten wir dich persönlich kennen lernen. Dies kann ein Vorstellungsgespräch oder ein Auswahltag sein. Derzeit findet dieser Schritt digital statt.
Vorstellungsgespräch
In einem Vorstellungsgespräch, derzeit per Video oder Telefon, möchten wir herausfinden, ob du zu uns und in dein neues Team passt.
Auswahltag
Während des Auswahltags musst du unterschiedliche Aufgaben lösen. Auf diese Weise können wir deine fachliche Eignung prüfen.
4. Einstellung
Hast du uns überzeugt, erfolgen Vertragsunterzeichnung und Einstellung als Filialleiter.
Jobs & Karriere als stellvertretender Filialleiter im Einzelhandel

In diesem Job hast du gute Chancen Karriere zu machen. Wie sich ein typischer Werdegang gestalten könnte und welche Weiterbildungsmöglichkeiten du in vielen Betrieben hast – dazu geben wir dir hier einen Überblick.
So kann dein Berufsweg im Verkauf aussehen
Verkäufer
Als Verkäufer kannst du arbeiten, wenn du eine Verkäufer-Ausbildung abgeschlossen hast, als Quereinsteiger oder in einem Studentenjob anfängst oder als Aushilfe bei Lidl angestellt bist.
Zu den Stellen für VerkäuferVerkäufer mit Stellvertretung
Du hast bereits Berufserfahrung im Verkauf gesammelt und traust dir mehr Verantwortung zu? Dann unterstütze die Führungsteams in der Filiale als Verkäufer mit Stellvertretung und vertritt sie, wenn sie nicht da sind.
Stellvertretender Filialleiter
Wenn du deine Ausbildung als Verkäufer oder zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) abgeschlossen hast, kannst du zum stellvertretenden Filialleiter aufsteigen.
Zu den Stellen für stellvertretende FilialleiterFilialleiter
Filialleiter kannst du werden, wenn du das Abiturientenprogramm Vertrieb durchlaufen hast oder als stellvertretender Filialleiter einen guten Job gemacht hast.
Zu den Stellen für FilialleiterVerkaufsleiter
Verkaufsleiter betreuen mehrere Filialen. Du kannst nach deinem Studienabschluss (Bachelor/Master) direkt als Verkaufsleiter einsteigen oder du hast bei uns ein Duales Studium Handel abgeschlossen.
Zu den Stellen für VerkaufsleiterVertriebsleiter
Wenn du als Verkaufsleiter gearbeitet hast, kannst du dich zum Vertriebsleiter weiterentwickeln. In diesem Job betreust du bis zu 10 Verkaufsleiter und 50 Filialen.
Weiterbildung: Was sind deine Chancen und Herausforderungen?
Mit der Erfahrung der Kollegen, die vor dir stellvertretende Filialleiter waren, haben viele Arbeitgeber bereits vor deinem ersten Arbeitstag einen detaillierten Ausbildungsplan für dich entworfen. Dieser gibt dir Struktur, um dich schnell und unkompliziert zurechtzufinden und das Beste aus dir herauszuholen.
So kannst du dich als Filialleiter weiterentwickeln:
- Filialleiter: Filialleiter kannst du werden, wenn du das Abiturientenprogramm Vertrieb durchlaufen hast oder als stellvertretender Filialleiter einen guten Job gemacht hast.
- Verkaufsleiter: Verkaufsleiter betreuen mehrere Filialen. Du kannst nach deinem Studienabschluss (Bachelor/Master) direkt als Verkaufsleiter einsteigen oder du hast bei uns ein Duales Studium Handel abgeschlossen.
- Vertriebsleiter: Wenn du als Verkaufsleiter gearbeitet hast, kannst du dich zum Vertriebsleiter weiterentwickeln. In diesem Job betreust du bis zu 10 Verkaufsleiter und 50 Filialen.